Unser kulinarischer Kalender - Jeden Monat etwas besonderes (ausser Sonntag und Feiertag Mittag)
Bitte vorher telefonisch erfragen, ob die Sondergerichte verfügbar sind.
Januar
Oma's Küche...
Wir überlegen uns noch ein paar leckere Gerichte für Sie...
Februar
.... jetzt geht´s um die Worscht ....
Wir überlegen uns noch ein paar leckere Gerichte für Sie...
März
April
- Lamm und Frühling ...
- Orangen-Fenchel - Suppe
- Spinatcremesuppe
- Lammrückenfilet - Kartoffel-Bärlauch Nocken - mediterranes Gemüse u. Salat
- Rumpsteak vom irischen Weiderind - auf der grünen Wiese
- (Bärlauch-Kräuter-Spiegel) - Farmerkartoffeln u. Ackersalat
- Schweinerückensteak mit Spargel-Riesling-Chutney und Bergkäse
- Pommes Frites und Salat
- Bärlauch Kräuter- und Tomaten-Paprika-Dipp mit Farmerkartoffeln und Salat
Mai
... Frühling .... leicht und lecker ....
- Wolfsbarschfilet auf Linsensalat
- Schweinerückensteak Spargel mit Spargel-Riesling Chutney
- und Bergkäse überbacken
- sowie hausgemachte MAIBOWLE
Juni
Juli
- Champignonrahmsuppe
- Schweinerückensteak Bretagne Kräuter-Cherry-Tomaten, bretonische Zwiebeln Farmerkartoffeln und Salat
- Putensteak mit Mango-Tomaten-Melone-Salsa, Reis und Salat
- Pute Quinoa Gemüse Pfanne, mit Melone und Salat
- Irisches Rumpsteak - auf der grünen Wiese mit Bärlauch Kräuter Spiegel, Farmerkartoffeln und Salat
- Schweinerückensteak Pflümli
- Pflaumen Chutney und Mozarella überbacken
- Salat Wald und Wiese
- Blattsalat mit lauwarmen Birnenspalten Champignons, geraspelter Parmesan
-
Heidelbeer-Parfait auf Joghurt-Müsli
August
Sommer leicht und lecker
- Hubertus - gebratene Champignons, Scheiben vom hausgemachten Wild-Schinken
- Putensteak mit Mango-Tomaten-Melone-Salsa, Reis und Salat
- Pute Quinoa Pfanne mit Gemüse, Melone und Salat
September
Wildwochen ab Mitte September - genauen Termin bitte erfragen -
Nur gegen Reservierung !
- Steinpilzrahmsuppe
- Carpaccio vom Hirschkalb, Feldsalat, Hagebutten-Balsamico, Cranberry, Parmesan
- Salat Hubertus - Feldsalat mit Scheiben vom hausgemachten Wildschwein-Schinken, gebratene Champignons, Granberry-Balsamico
- Hirschsteak/Medaillons an Wildsauce, Steinpilzbutter Süßkartoffelpommes und Feldsalat
- Tranchen vom Rehrücken oder Rehkeule (zart rosa gebraten) Hagebutten-Sanddorn-Sauce, Spätzle und Feldsalat
- Scheiben vom Wildschweinrücken Wild-Balsamico-Pflaumen-Sauce, Serviettenknödel u. Feldsalat
- Wildleber (nicht immer vorrätig) Zwiebeln, Apfel-Chutney Rösti und Feldsalat
- Wild-Hacksteak (Cranberry-Birne-Walnuß) (nicht immer vorrätig) Hagebutten-Bareque Sauce, Pommes und Salat
- Marzipan-Walnuß-Roulade auf Saucenspiegel
- Erdnuss-Parfait an Kaffee-Crema
Wir verarbeiten ausschließlich Wild aus Schmitten und Umgebung
"Wildbret" ist das gesündere Fleisch, da Wild nur die natürliche Äsung in Wald und Flur aufnimmt.
Es ist frei von verfütterten Hormonen und verabreichten Medikamenten.
Wildbret ist mager, eiweiß- und mineralstoffreich, kalorienarm und gut verträglich.
Oktober
Mögen Sie es wild?
Nur gegen Reservierung !
- Wild-Varianten - siehe September
Wir verarbeiten ausschließlich Wild aus Schmitten und Umgebung
"Wildbret" ist das gesündere Fleisch, da Wild nur die natürliche Äsung in Wald und Flur aufnimmt.
Es ist frei von verfütterten Hormonen und verabreichten Medikamenten.
Wildbret ist mager, eiweiß- und mineralstoffreich, kalorienarm und gut verträglich.
November
Gänse, Gänsekeule oder Gänsebrust
-
ganze Gänse - frisch aus dem Ofen - am Tisch tranchiert -
Bratapfel, Kartoffelklöße, Rotkohl, Füllung und Gänseklein
Dezember
Winterdesserts
- Eisstollen auf Glühweinsauce und weihnachtlichen Gewürzen
- Walnuss-Eisroulade im Marzipanmantel an Rotwein-Zimt-Spiegel und Weinbrandpflaumen
- Mandel-Amaretto-Küchlein auf Kirschragout
- Zimt-Pflaumen-Parfait mit Früchtegarnitur
- Lebkucheneis im Marzipanmantel mit Glühweinsauce